Die Kirche "Hilfe interaktiv"

„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21 bis 22 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind.
Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben.
Während der Sendung ist ein Beratungstelefon geschaltet. Unter der Telefonnummer 0511 – 360 4 360 oder per Mail an hilfe@hilfe-interaktiv.de bekommt ihr ebenfalls Hilfe und Beratung.
Sendung am 19. Februar: Pflegekosten – wer soll das noch bezahlen?
Die Pflegekosten für einen Platz im Heim steigen und steigen. Und damit auch der Eigenanteil, den die Betroffenen selbst zahlen müssen. Die Ersatzkassen haben ermittelt, dass im Bundesdurchschnitt wieder einmal dieser Eigenanteil im vergangenen Jahr durchschnittlich um 300 Euro gestiegen ist. Die Pflegeversicherung deckt nur einen kleinen Teil der Kosten und somit muss auch das Ersparte herhalten, auch bei Ehepaaren. Geld, das häufig für den Lebensabend eingeplant war und das durch die Pflege schon nach wenigen Jahren aufgebraucht ist. Für viele platzen so auch Lebensträume.
Wie bei Roland Heimann aus Einbeck. Seine Frau lebt auf Grund einer schweren Erkrankung in einem Pflegeheim. Rund 50 000 Euro hat das bisher gekostet. Was das für ihn persönlich bedeutet und Tipps, wie Ehepartner und Kinder von Pflegebedürftigen möglichst gut durch diese emotional und finanziell herausfordernde Zeit kommen, hört ihr am Mittwochabend ab 21.00Uhr bei ffn – die Kirche, Hilfe interaktiv auch mit dem Kirchenkreissozialarbeiter Marco Spindler von der Diakonie.
Moderation: Mareike Heß