1. Startseite
  2. Programm
  3. Hilfreiche Tipps
  4. Aufschieberei

Wir kennen es alle, deshalb hier ein paar Tipps gegen Aufschieberei

Aufschieberei kennt jeder von uns. Wir haben hier für euch mal die drei besten Techniken dagegen zusammengefasst, die ihr ganz leicht mal ausprobieren könnt.

Die Pomodori-Technik

Dafür teilt ihr eure Aufgabe in kleine Pakete, die Pomodori auf. Diese sind immer 25 Minuten lang. Nach der Zeit macht ihr 5 Minuten Pause. Nach 4 Zeitblöcken dann 15 Minuten usw.. Wenn ein Pomodoro erledigt ist, streicht ihr den durch, ein richtig schnelles Erfolgsgefühl. Wichtig ist, die Aufgabe vorher klar definieren und schriftlich zu formulieren. Klappt besonders gut beim Lernen, aber auch bei der Arbeit.

Bewusstes Verschieben

Oft schieben wir Dinge auf, weil wir keinen Überblick mehr haben, was überhaupt alles gerade zu tun ist oder sind überfordert. Ein konkretes Datum auf die Minute genau für jede Aufgabe festzulegen, kann dabei helfen, wieder einen Überblick zu bekommen und den Kopf klarer zu kriegen.

Zeit stoppen

Stoppt einfach mal, wie lange ihr für ungeliebte Aufgaben braucht. Nervige Aufgaben verbinden wir unterbewusst mit großem Zeitaufwand. Mit der realen Zeit kehren wir diesen Effekt um und merken dann, das die Aufgaben eigentlich schnell erledigt sind, wenn wir uns nur aufraffen.