1. Startseite
  2. Programm
  3. Hilfreiche Tipps
  4. Metas KI-Training

So widersprecht ihr der Nutzung eurer Posts für Metas KI-Training

Sicher habt ihr auch in den letzten Tagen eine Mail von Meta bekommen, dass sie ihre Datenschutzrichtlinie zum 26. Juni 2024 angepassen werden. Und viele von euch haben die Mail bestimmt einfach gelöscht.
Aber dieses Mal wird dort etwas ganz Neues eingeführt: Wenn ihr der Änderung nicht widersprecht, kann Meta eure Beiträge, Fotos und Nachrichten von Instagram und Facebook zur Verbesserung der Meta KI benutzen (Privatnachrichten sind ausgenommen). Whatsapp ist ebenfalls nicht betroffen, denn dort werden ja alle Daten bereits auf eurem Gerät verschlüsselt.

D. h. Meta AI und AI Creative Tools werden mit euren privaten Daten angelernt: Texte, die ihr auf Facebook postet, können analysiert und verwendet werden, um die Sprachmodelle von Meta zu trainieren.
Fotos, die ihr hochladet, und die dazugehörigen Bildunterschriften können genutzt werden, um KI-Modelle zur Bilderkennung und -generierung zu verbessern.
Wenn ihr mit KI-basierten Features auf Facebook interagiert (z.B. Chatbots), können diese Nachrichten zur Verbesserung der KI-Funktionalität verwendet werden.

Eure Daten werden verwendet, um die Algorithmen zu trainieren, damit sie menschliche Kommunikation und die Themen, über die sich Menschen austauschen, besser verstehen zu können und damit dann personalisierte Empfehlungen geben zu können.

Wie widersprechen?

Ihr könnt der Nutzung widersprechen und wenn dem Einspruch stattgegeben wird, wird und kann Meta künftig eure Posts nicht mehr für die Entwicklung und Verbesserung ihrer KI-Modelle verwenden.

Hier könnt ihr der Nutzung eurer Daten bei Facebook widersprechen: https://www.facebook.com/help/contact/6359191084165019

Bei Instagram ist es etwas komplizierter: geht in eure Einstellungen, scrollt ganz nach unten, klickt auf "Info", dann auf "Datenschutzrichtlinie" und gebt dort in der Suche "Widerspruchsrecht" ein. Wenn ihr dort auf "widersprechen" klickt, öffnet sich das Formular.

In beiden Fällen müsst ihr die Mailadresse eingeben, mit der ihr jeweils bei Instagram und Facebook angemeldet seid, und einen Grund angeben, warum ihr widersprecht. Dabei reicht aber einfach der Satz "Ich möchte nicht, dass Meta ihre KI mit meinen Posts anlernt, weil das meinen Persönlichkeitsrechten widerspricht."

Allerdings gilt der Widerspruch nur für eurer eigenen Posts, d. h. wenn eine andere Person, ein Bild von euch oder Informationen über euch teilt oder wenn ihr in Beiträgen oder Bildunterschriften erwähnt werdet, werden die Daten verwendet.