1. Startseite
  2. Programm
  3. Hilfreiche Tipps
  4. Koffer packen

10 Tricks wie ihr euren Koffer besonders platzsparend packen könnt

Egal ob es in die großen Ferien oder vielleicht nur mal ein paar Tage zu Freunden oder der Familie geht: Koffer packen gehört dazu. Carmen und Axel haben für euch ein paar Lifehacks gefunden, mit denen ihr packt wie die Profis.

Tipp 1

Schnappt euch ein altes Brillenetui und dann allen Kleinkram rein: Ladekabel oder auch Ohrringe und kleine Kopfhörer. So fliegt nichts durch den Koffer.

Tipp 2

Schuhe und Socken vertragen sich auch im Koffer bestens. Stopft die Socken einfach in die Sneaker, so nutzt ihr den leeren Raum voll aus. Oder ihr nutzt die Socken als Schutz für zerbrechliche Dinge wie Parfum oder Souvenirs.
Damit die Schuhsohlen nicht die Klamotten berüheren, kannst du sie z. B. in die Duschhauben einpacken, die es ja oft in Hotels gibt.

Tipp 3

Rollt alles zusammen: Gerollt geht viel mehr in den Koffer und am besten klappt das bei T-Shirts, Unterwäsche und leichten Kleidungsstücken. Vor allem Hosen lassen sich so platzsparender einpacken. Auch bei Blusen klappt das gut und ihr habt nicht die Falten, die oft beim Falten als Rechteck entstehen.

Tipp 4

Legt bevor ihr ihn schließt noch ein Trocknertuch in den Koffer. Dann riecht euer Gepäck super und die muffige Feuchtigkeit vom Handtuch oder anderen nass gewordenen Klamotten bleibt nicht hängen.

Tipp 5

Platziert schwere Sachen wie Schuhe, Kulturbeutel oder Bücher am Boden des Koffers, um eine stabile Basis zu schaffen. Wenn ihr die Schuhe einzeln einpackt, spart ihr auch damit noch Platz.

Tipp 6

Empfindliche Elektronikgeräte oder Glasflaschen solltet ihr in gepolsterte Hüllen oder z. B. Handtücher einwickeln und in der Mitte des Koffers platzieren, so sind sie vor Stößen geschützt.

Tipp 7

Wenn ihr flache Gegenstände wie Bücher, Zeitschriften oder Dokumente im Deckelbereich des Koffers verstaut, spart ihr den Platz im Koffer und ihr schützt sie davor, dass sie verknicken.

Tipp 8

Damit Duschgel und Co nicht im Koffer auslaufen, könnt ihr einfach den Deckel abschrauben und mit etwas Frischhaltefolie bedecken. Dann einfach wieder zudrehen. Fertig.

Tipp 9

Schmuck könnt ihr ebenfalls in Frischhaltefolie einpacken, einfach mehrere Lagen übereinanderlegen und schon verknotet keine Kette mehr oder vertüddeln sich Ohrringe. Eingerollt passt das Ganze dann auch locker in die Kulturtasche.

Tipp 10

Macht auf jeden Fall eine Packliste und legt euch alles vorher bereit. So habt ihr einen besseren Überblick über die Menge und ob noch etwas fehlt. Außerdem könnt ihr dann auch besser reduzieren, wenn doch nicht alles in den Koffer passt.